Deutlich besser lief es für unsere erste Mannschaft, die am Sonntag – passend zum Muttertag – den Bezirksliga-Absteiger aus Hirrlingen empfing. Die Ausgangslage war klar: Die letzten Wochen verliefen punktlos, der letzte Pflichtspielsieg lag mit dem 2. Oktober 2024 schon viele Monate zurück. Doch die Motivation war hoch – und das zeigte sich bereits in der Anfangsphase. Nach einer scharf getretenen Ecke stand Routinier Timo Buck goldrichtig und brachte unsere Farben früh mit 1:0 in Führung.
Die Gäste aus Hirrlingen ließen sich davon jedoch nicht beeindrucken und übernahmen zunehmend die Kontrolle. Noch vor der Halbzeit fiel der Ausgleich zum 1:1 – ein verdienter Treffer in einer Partie, die sich auf Augenhöhe bewegte. Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein intensives, teils hitziges Spiel mit hohem Tempo und viel Leidenschaft auf beiden Seiten. Hirrlingen nutzte einen Abstimmungsfehler in unserer Defensive zur 1:2-Führung. Doch wer dachte, die Moral unserer Mannschaft sei damit gebrochen, wurde eines Besseren belehrt. Angetrieben von einem lautstarken Publikum und großer Entschlossenheit stemmten sich unsere Jungs gegen die drohende Niederlage. In der Nachspielzeit war es schließlich Vincent Dorn, der erneut nach einer Ecke zum umjubelten 2:2 einköpfte. Und damit nicht genug: Hirrlingen warf in den letzten Minuten alles nach vorne – doch wir verteidigten leidenschaftlich und schalteten blitzschnell um. Nach einem mustergültigen Konter behielt Lukas van Rossenberg die Nerven und schob den Ball zum 3:2-Siegtreffer ein. Ein Sieg, der vor allem durch Einsatz, Willen und Teamgeist möglich wurde. Die SGM Talheim/Öschingen lebt, sie kämpft – und im Tabellenkeller brennt noch.