Vom 18. bis 20. Juli 2025 fand auf dem Sportgelände des TSV Öschingen das 51. Jugendturnier statt. Mit 87 teilnehmenden Mannschaften war das Event erneut ein echtes Highlight im Kalender vieler Jugendteams der Region.
⚽ Sportlicher Verlauf & Ergebnisse
Den Auftakt machten am Freitag die Bambinis und F-Junioren unter dem Motto „Erlebnis vor Ergebnis“. Hier standen der Spaß am Spiel und das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund. Alle Kinder konnten sich über Urkunden und kleine Preise freuen – Sieger waren sie alle!
Am Samstag und Sonntag folgten dann die Turniere der E-, D- und C-Jugend mit Vorrunden, spannenden K.o.-Spielen und stimmungsvollen Finalrunden:
🏆 E-Jugend
- Spvgg Cannstatt
- TSV Altenburg
- TV Derendingen I
- SGM Talheim/Öschingen I
🏆 D-Jugend
- Spvgg Cannstatt I
- SGM Kiebingen/Bühl I
- TSV Gomaringen II
- SGM Mössingen/Belsen II
🏆 C-Jugend – Kreissparkassen Juniorcup
- VfB Bodelshausen
- SGM Pfrondorf/Lustnau II
- SGM Talheim/Öschingen/Gönningen
- SG Bettringen II
🏕️ Zeltlager & Rahmenprogramm
Auch abseits des Platzes war einiges geboten: Über 500 Kinder und Jugendliche übernachteten im Zeltlager – verteilt auf eigene Zelte und bereitgestellte Zelte des TSV. Gemeinsam wurde gefrühstückt, zu Mittag gegessen und das Wochenende in vollen Zügen genossen.
Die Hüpfburg war am Freitag ein Dauerbrenner, der Soccercourt rund um die Uhr belagert und bei der Schussstärkemessung zeigten die Kids, was in ihren Beinen steckt. Dank der Freibadfreunde Öschingen konnten sich die Teilnehmer im benachbarten Freibad zu vergünstigten Preisen erfrischen.
Das Lagerfeuer fiel wetterbedingt am Samstag etwas kürzer aus, dafür wurde die Turnierdisco im Zelt zum stimmungsvollen Highlight des Abends.
🤝 Dank an Helfer & Sponsoren
Der TSV Öschingen bedankt sich herzlich bei allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, ohne die ein Turnier dieser Größenordnung nicht möglich wäre – sei es am Grill, beim Frühstück, in der Turnierleitung, bei der Platzpflege oder in der Zeltbetreuung.
Hier einzelne Personen hervorzuheben ist fast unmöglich, dennoch geht ein spezieller Dank an unser vereinseigenes Radio: Leo Grauer, der an allen 3 Tagen stimmungsvoll am Mikrofon durch das Turnier geführt und dieses nur aus den Händen gelegt hat um am Samstagabend das Festzelt als DJ einzheizen.
Ein besonderer Dank gilt unserem Hauptsponsor Daniel Kaplan Kfz-Werkstatt, der das Turnier maßgeblich unterstützt hat.
Ebenso danken wir allen weiteren Sponsoren, Unterstützern und Spendern, darunter:
Sponsoren:
- Elektrotechnik Bas Meisterbetrieb
- cleversichert | Benedikt Deutsch
- U-Haus Massivhaus GmbH
- Martin Mauser Schreinerei & Innenausbau
- Siebfabrik Arthur Maurer GmbH & Co. KG
- Fahrschule Schaal
- MaDaNi Fliesenleger-Meisterbetrieb
- Benji’s Fahrschule | Jan Damis
- Uhren und Schmuck Theo Maier GmbH
- Stuckateur Haas GmbH
- Schnitzer GmbH
- Karl Müller GmbH & Co. KG
Namenssponsoren & Sachspender:
- Kreissparkasse Tübingen (C-Junioren-Turnier – „Kreissparkassen Juniorcup“)
- Florian Neumann | Deutsche Vermögensberatung (Soccercourt)
- Brennholzzentrum Steinlach (Lagerfeuerholz)
- AREC Abfall Recycling GmbH (Müllentsorgung)
- BTM Bauteam Mössingen GmbH (Bauzäune)
Geld- und Sachspenden:
- Karl Ayen Maschinenfabrik GmbH
- Maler Zeeb
- Karosseriebau Mattschull e. K.
- Hans Eisenbichler KfZ-Technik
- MAD Fitness GmbH
🎉 Fazit
Ein sportlich hochwertiges, bestens organisiertes und rundum gelungenes Wochenende liegt hinter uns. Wir freuen uns schon jetzt auf das 52. Turnier im Jahr 2026!


