Nach dem Erfolg in der Vorwoche wollte die erste Mannschaft der SGM Talheim/Öschingen im Heimspiel gegen die SGM Unterjesingen Hagelloch Wendelsheim unbedingt nachlegen und die nächsten drei Punkte einfahren. Von Beginn an zeigte die Mannschaft, dass sie gewillt war, das Spielgeschehen in die eigene Hand zu nehmen. Die Gastgeber übernahmen sofort das Kommando, setzten den Gegner früh unter Druck und ließen defensiv kaum nennenswerte Aktionen zu.
Bereits in der neunten Minute wurde der druckvolle Start belohnt. Spielertrainer Simeon Müller setzte sich im Strafraum durch und sorgte mit seinem Treffer für die frühe Führung. Die SGM spielte danach weiter mutig nach vorne und drängte auf das zweite Tor. Mehrfach tauchten die Offensivspieler gefährlich vor dem Gästetor auf, doch entweder fehlte die letzte Präzision oder der stark aufgelegte Torhüter der Gäste verhinderte einen höheren Spielstand. Auch nach der Pause änderte sich am Bild wenig. Die Gastgeber bestimmten das Geschehen, kombinierten sich immer wieder sehenswert nach vorne und erspielten sich zahlreiche Torchancen. Doch wie schon im ersten Durchgang blieb der Ertrag im Abschluss hinter dem Aufwand zurück. Trotz klarer Möglichkeiten wollte das erlösende zweite Tor nicht fallen. Trainer und Mannschaft wissen, dass in den kommenden Trainingseinheiten der Fokus noch stärker auf dem Torabschluss liegen muss, um die vielen herausgespielten Chancen künftig konsequenter zu nutzen. Dennoch überwog am Ende die Freude über den zweiten Sieg in Folge. Mit einer über weite Strecken souveränen Leistung und einem verdienten Dreier im Gepäck konnte die SGM ihre positive Serie fortsetzen und Selbstvertrauen für die nächsten Aufgaben sammeln.
Es spielten: Ares Harr, Maximilian Staiger, Maximilian Buck, Edwin Farkas (70' Florian Binder), Jan Damis (75' Albert Hüllenberg), Simeon Müller, Timo Buck, Kevin Knecht (64' Raul Eisenhauer), Mika Eissler (75′ Sebastian Stromer), Raphael Lotz (72' Steven Butt), Vincenz Dorn